| AMERICAN
      RAILROADFANS IN SWITZERLAND HEADQUARTERS: WERNER MEER, HOCHWEIDSTRASSE 3, CH-8802 KILCHBERG (ZÜRICH) FOUNDED 1981 PHONE *41-44-715-3666, FAX *41-44-715-3660, E-MAIL trainmaster@bluewin.ch  | 
  

updated: 4. November 2012
    
    

Logo by Jürg Lütscher
Back zu CV-Review Main Page: hier klicken
| Review of the 15th and Final Convention 2012 | |||||
| Ein Rückblick auf die 15. und letzte Convention 2012 | |||||
| Review | Feedbacks | Photos/Films | Guide | blank | blank | 
Achtung: Diese Seite ist noch im Aufbau - weitere Infos folgen!
| Die 15th Convention ist Geschichte | 
| Wir (American Railroadfans in Switzerland) als Veranstalter der 15th and Final Convention sind in jeder Beziehung sehr zufrieden. Wir konnten nochmals ein "Feuerwerk" an sensationellen Exponaten präsentieren. Viele Aussteller haben uns gesagt, dass Sie zum Abschluss auf jeden Fall dabei sein wollten und dementsprechend keinen Aufwand gescheut haben, ihre Exponate zu präsentieren. Dank einer internationalen Beteiligung konnten wir alle Spurweiten von Z (1:220) bis 1:8 mit Modellen, Dioramen und Anlagen in allen Varianten bewundern. Auch mit den Clinics und Workshops konnten wir einen sehr guten Einblick in das Schaffen des Modellbauers aufzeigen. Nicht vergessen wollen wir den interesanten Art Corner. Und die ausgezeichneten Film- und Diavorführungen haben das Bild perfekt abgerundet. | 
| Wirs sind sehr stolz, dass wir mit unserem "Special Guest" Pelle Soeborg aus Dänemark, den besten Landschaftsgestalter in der US-Szene für unsere "Final" CV verpflichten konnten. | 
| Mit rund 2600 Besuchern mussten wir gegenüber der 14th CV von 2009 einen Rückgang von 15 % hinnehmen. | 
| Viele Besucher haben uns angesprochen, warum es nun die letzte CV sein werde. Wir sollten doch weitermachen, vielleicht auch in einem etwas kleineren Rahmen. Keine Frage, unser Entscheid, der bereits vor 2 Jahren gefällt wurde, ist definitiv und wird nicht rückgängig gemacht. Wir sind alle älter geworden und haben dementsprechend nicht mehr so viel "Speed and Power". Wir Organisatoren, die vor allem sehr viel Zeit für die Organisation im Vorfeld über Monate zum Gelingen eines solchen Grossanlasses investieren mussten, sind alle zw. 60 und 78 Jahre alt. Es war ganz klar ein Vernunftsentscheid, vergleichbar mit einem Spitzensportler, der auch auf dem Zenit aufhören sollte. | 
| Klarstellung: Wir haben schon einmal gesagt, es wäre die letzte CV gewesen und dann ist es trotzdem weitergegangen. Das hatte aber eine klaren Grund. Bei der 10th CV im Jahre 1998 wollte uns ein "Kleinhändler" extrem unter Druck setzen, da wir keine Discount-Preise an der CV akzeptierten. Dieser hat die WEKO (Wettbewerbskommission) in Bern auf uns gehetzt. Einerseits auf die American Railroadfans und andererseits auf die Händler (Old Pullman, Feather Products und Trainmaster). Es ist um ein Haar zur totalen Katastrophe gekommen.Nur mit grossem Einsatz konnte diese abgewiesen werden. Deshalb haben wir damals am CV-Dinner verkündet, dass es die letzte CV gewesen sei. | 
| Wir (Peter Rychener, Jürg Lütscher, Heinz Schindler, Ruedi Schai, Dieter Stehli und Werner Meer) danken allen Beteiligten für ihren ausserdorderlichen Einsatz, sei es als Aussteller, Händler oder Helfer. Unser Dank geht aber in erster Linie an Harald Huber (Stadtpräsident Adliswil), die Stadt Adliswil, die Schule Adliswil und den unermüdlichen Hausabwarten Verni & Armin Neff und Ursi & Bernie Corrodi. Ohne ihren Goodwill wäre unsere CV nicht möglich gewesen. Ganz herzlichen Dank allen Helfern vor und hinter den Kulissen. Sie alle haben einen Einsatz an den Tag gelegt, der absolut Spitzenklasse war. Nicht vergessen wollen wir, dass diese Leute teilweise ihre Ferien für die CV geopfert haben, was absolut nicht slebstverständlich ist und zudem ist alles auf freiwilliger Basis (ohne Entlöhnung) absolviert worden. | 
| 
    Selbstverständlich "leben" die American Railroadfans in Switzerland weiter. 
    Wir treffen uns jeweils mitte Monat in der Wasserversorgung 
    Zürich-Wollishofen für unsere Meetings. Ab 19.00 h kommen 50-70 Fans aus der 
    ganzen Schweiz. Wir tauschen Gedanken zur US-RR-Szene aus und um 20.00 h beginnt ein Dia- oder Filmvortrag. Hier sehen Sie das aktuelle Programm der nächsten Meetings: hier klicken  | 
  
| Die Zukunft ohne unsere Conventions | ||
| 
    
     
  | 
  ||
    ![]()  | 
    
    4. 
    US-Modellbahn-Convention in Germany - 19./20. Oktober 2013 Alle American Railroadfans sind eingeladen, die 4. CV in Deutschland zu besuchen. Horst Meier (Organisator) freut sich auf Ihren Besuch. Rodgau-Nieder Roden (bei Frankfurt/M.) - Direktlink Flyer der 4. US-CV - hier klicken  | 
    
    ![]()  | 
  
| 3. Eisenbahn-Modellbautage Winterthur - Eulach Hallen - 27.-29. September 2013 | ||
| 
    Alle Aussteller mit Dioramen oder Anlagen hätten die 
    Möglichkeit, ihre Exponate im "American Corner" zu präsentieren. Allerdings sollten sie sich baldmöglichst beim Organisator (Werner Sigg) melden  | 
  ||
| 
    Kontakt: Werner Sigg, Eisenbahn-Modellbautage 
    Winterthur, Postfach 2342, CH - 8401 Winterthur  koordination@modellbautage.ch Tel.: 052 202 37 89, Fax: 052 202 16 84 Homepage der EMW: http://www.modellbautage.ch/  | 
  ||
| Abschied von Adliswil – Look away, look away, look away, Switzerland… | 
| 
     Für 
    Organisatoren, Aussteller und Besucher war die 15. 
    und zugleich letzte Convention der American Railroadfans in Switzerland am 
    13. und 14. Oktober 2012 schon lange im Voraus ein Anlass zu Freude und 
    Trauer zugleich. Der Entschluss der Veranstalter, nach dem diesjährigen 
    Event nicht mehr weiter zu machen, hatte für ungläubiges Erstaunen in der 
    Fan-Szene gesorgt, war diese traditionsreiche Ausstellung doch seit den 
    ersten Anfängen 1981 zu einem Treffpunkt der US-Bahner aus ganz Europa 
    geworden, welche die familiäre Atmosphäre und die hervorragende Organisation 
    gleichermaßen zu schätzen lernten. In Adliswil sind wir alle Freunde 
    geworden – das kann man ohne Übertreibung sagen. Gewiss ist das der 
    Verdienst des unermüdlichen Werner Meer und seiner treuen Mannschaft, die 
    stets dafür gesorgt haben, dass sich Aussteller und Publikum in all den 
    Jahren willkommen und zu Hause fühlen konnten. Doch mit fortschreitendem 
    Alter der Aktivisten und nicht zuletzt aufgrund eines über die Jahre stets 
    rückläufigen Besucherstrom fehlte auf lange Sicht doch eine ausreichende 
    Perspektive - trotz der hervorragenden Bedingungen im Adliswiler 
    Schulkomplex und des Wohlwollens der Stadtverwaltung. Mit rund 2600 
    Besuchern waren es auch diesmal wiederum 15% weniger Interessierte, die 
    Einlass begehrten. Andere modellbahnbezogene Veranstaltungen fordern ihren 
    Tribut, wenigstens soweit es die „Laufkundschaft" betrifft. Allerdings war 
    der Wunsch, zum letzten Mal auf jeden Fall dabei zu sein, auf Seiten der 
    Aussteller und Helfer besonders groß: Zusammen mit den diesen Personen haben 
    daher wieder rund 3000 „Fans" an diesem Wochenende das Schulhaus bevölkert.
      | 
  
| Lost and Found (Fundgegenstände) an der 15th Convention | |
    Eine Canon IXUS 9701S Digitalkamera ist an der CV liegen 
    geblieben !  
    ![]()  | 
  |
| 
    Ein 
    Gummiaufsatz für den Sucher einer Canon-Kamera ist ebenfalls gefunden worden !
     Besitzer melden sich bitte bei W. Meer: trainmaster@bluewin.ch  | 
    
    ![]()  | 
  
| Material der RR-Fans zu verkaufen | 
| 
    
     Wir konnten alle Vitrinen verkaufen, wobei eine 
    1 m Vitrine noch nicht abgeholt wurde.   | 
  
      ![]()  | 
      
      LOKI Thema 1 und 2 Aus den bekannten Convention Infos by Jürg Lütscher wurde das Loki Thema 1 lanciert. Es freut uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit dem Verlag Lokpress das Loki Thema "Evolution" (Entwicklungen in den USA) realisieren konnten. Dieses Sonderheft ist exklusiv am 10. Oktober an der 14th Convention 2009 erschienen. Hochinteressante Informationen gut verständlich geschrieben auf 124 Seiten im Format A4 hoch inkl. vielen Farbfotos. Sichern Sie sich ein Exemplar für nur sFr. 20.- (anstatt sFr. 30.-) Zur 15th CV ist das Loki Thema 2 erschienen. Zeitgleich mit dem 31-jährigen Schaffen der American Railroadfans und der 15th and Final Convention ist LOKI Thema 2 am 13. Oktober 2012 erschienen. Das Heft widmet sich mit fundierten Informationen und hervorragendem Bildmaterial der Schweizer US-Szene, welche sich auf verschiedenste Weise mit Vorbildern und Modellen amerikanischer Bahnen befasst. Diese Publikation aus dem Verlag Lokpress AG ist in Zusammenarbeit von Jürg Lütscher (Autor), der Redaktion LOKI (Bruno Kalberer) und Mags and More GmbH (Dani Hunziker) entstanden. Jetzt für sFr. 25.- bei uns erhältlich.  | 
      
      ![]()  | 
    
| Pos. | updated | Beschreibung | Link | 
| A | 20.09.12 | 15th CV Seite mit allen Angaben zu den Exponaten (90 Seiten) | XCV-15-d | 
| B | 14.09.11 | 15th Convention Plakat Format A4 als PDF | hier klicken | 
| C | 14.09.11 | Poster Collection von der 6th CV bis zur 15th CV im Format A5, A4 oder A3 | hier klicken | 
Links-Liste der American Railroadfans mit Beschreibung / Description of our Links
| Link | Beschreibung | Description | 
| 13th CV-Guide PDF | der 13th CV-Guide als PDF | Guide of the 13th Convention as a PDF | 
| 14th CV-Guide PDF | der 14th CV-Guide als PDF | Guide of teh 14th Convention as a PDF | 
| 14th Convention Info | 14th Convention Information | Information about the 14th Convention | 
| 15th Convention Info | 15th Convention Information | Information about the 15th Convention | 
| Convention History | Geschichte von der 1. bis zur 14. CV (1981-2009) | History from 1st to 14th Convention (1981-2009) | 
| Convention Main Page | Convention Hauptseite | Convention Main Page | 
| Convention Links | Convention Links (Aussteller, Inserenten, Sponsoren) | Convention Links (Exhibitors, Advertisers, Sponsors) | 
| CV: Pins, Fotos, Film | Pins, Fotos, Filme der Conventions | Pins, Photo-CV, Film-DVD about the Conventions | 
| General Links | grosse Links Sammlung der US-RR-Szene | great Links collection of the US-RR-Scene | 
| Hobby Shows | Ausstellungen (CH, D, USA) | Exhibitions (CH, D, USA) | 
| Home Railroadfans | American Railroadfans Hauptseite | American Railroadfans Main Page | 
| Monthly Meetings | Monatliche Meetings (Programm) | Monthly Meetings (Program) | 
| new Layout Center LCH | LCH: das neue Layout Center in Hinwil | LCH: new Layout Center at Hinwil | 
| old Layoutcenter ALCA | ALCA: das alte Lyoutcenter in Adliswil | ALCA: old Layoutcenter Adliswil | 
| Private Layouts | versch. private US-Anlagen (HO, O, On30, G) | diff. private US-Layouts (HO, O, On30, G) | 
| Railfan Reisen | Railfan Reisen mit MTI und R. Kink (Programm) | Railfan Journeys by Maya Travel Inn (Program) | 
copyright American Railroadfans (W. Meer) 11/12